Schneewandern
Im Winter, wenn der erste Schnee gefallen ist, machen sich viele
Wanderer auf zum Schneewandern. Bei diesen Wandertouren der
Schneewanderung kann man den Winter in seiner vollen Schönheit bewundern
und dabei nicht nur durch verschneite Wälder oder auf verschneiten
Bergkuppen wandern, sondern die Ruhe und Stille beim Schneewandern
genießen. Anders als im Sommer sind im Winter nur wenige Wanderer bei
einer Schneewanderung unterwegs, und so sind Wandergruppen häufig allein
und können in Ruhe ihrem Sport nachgehen.
Eine Schneewanderung ist natürlich nur im Winter möglich. Die
möglichen Touren beim Schneewandern jedoch sind ebenso vielfältig wie
bei anderen Wanderungen auch, so dass die Schneewanderung sowohl in
Deutschland wie auch in Österreich oder in der Schweiz geplant werden
kann. Viele Wanderer schwärmen auch von einer Schneewanderung in den
skandinavischen Ländern. Da der Schnee hier oft noch im März oder im
April die Landschaft bedeckt, können Schneewanderungen hier nicht nur
während der Winterferien, sondern auch während der Osterferien geplant
werden.
Touren, die sich für eine Schneewanderung besonders gut eignen,
finden interessierte Wanderer in den Wanderkarten der jeweiligen Region.
Auch die Touristenbüros geben Auskünfte, wo sich das Schneewandern
lohnt, wo die Landschaft in der Winterzeit besonders schön anzusehen ist
und wo traumhafte schneebedeckte Berge auf die Wanderer warten. Zudem
können Einheimische Auskunft geben, wo man während einer Winterwanderung
sehr gut einkehren und ein gutes Essen oder aber ein warmes Getränk
genießen kann.
Eine Schneewanderung lässt sich sehr gut in der Gruppe planen. Auf
Wunsch finden sich auch Angebote von Wandergruppen, denen man sich für
eine Schneewanderung schließen kann. Vor allem Menschen, die die
jeweiligen Regionen noch nicht so gut kennen, können so tolle
Naturschauspiele erleben, die sie allein ohne Guide sicher nicht
gefunden hätten. Alternativ ist es aber natürlich auch möglich, eine
Schneewanderung allein oder zu Zweit durchzuführen. Eine solche
Schneewanderung gibt die Möglichkeit, eins mit der Natur zu werden, sich
auf die Pflanzen, die Tiere und den glitzernden Schnee zu konzentrieren
und dabei die Ruhe in sich aufzunehmen. Vor allem Menschen, die Abstand
vom Alltag suchen, werden sich für eine solche Schneewanderung
begeistern.
Das Schneewandern ist für viele Erwachsene eine ganz besondere
Abwechslung an sonst so grauen Wintertagen. Aber auch für Kinder kann
eine Schneewanderung viel Spaß bieten, denn neben dem Wandern an sich
ist es für die Kleinen beim Schneewandern auch schön, sich mit dem
Schnee zu beschäftigen, eine Schneeballschlacht zu planen oder aber mit
den Eltern einen Schneemann zu bauen. Vor allem Kinder aus Regionen, in
denen im Winter nur wenig Schnee liegt, werden eine solche
Schneewanderung noch lange in Erinnerung behalten.
Um das Schneewandern erfolgreich und angenehm zu gestalten, sollten
einige Hinweise beachtet werden. Um sich selbst vor der Kälte sowie der
Nässe des Schnees zu schützen, ist für eine Schneewanderung spezielle
Winterkleidung erforderlich, die warm und trocken hält. Auch feste
Winterschuhe mit einer robusten Sohle, die auch beim Schneewandern auf
Eis guten Halt bieten, gehören zur Grundausrüstung bei einer
Schneewanderung. Um insbesondere in frischem Schnee nicht so schnell zu
versinken, kann man für die Schneewanderung auch Schneeschuhe nutzen.
Sie werden an vielen Ausleihstationen in den Winterregionen angeboten
und können für wenig Geld einen ganzen Tag lang für das Schneewandern
gemietet werden. Mütze und Handschuhe sollten ebenfalls zum Standard
gehören. Familien mit Kindern sollten zudem Handschuhe und Mütze zum
Wechseln einpacken, sollten diese durch das Spielen im Schnee nass
geworden sein.
Um auch bei Pausen während der Schneewanderung gut versorgt zu sein
lohnt es sich, die Gasthäuser und Hütten in der näheren Umgebung zu
kennen und in die Wander- oder GPS Karte aufzunehmen. So kann man von
einer Hütte zur nächsten wandern und ist jederzeit bei der
Schneewanderung gut versorgt. Alternativ besteht beim Schneewandern
natürlich auch die Möglichkeit, ein Picknick im Schnee zu veranstalten.
Für ein solches Picknick kann beispielsweise ein Lagerfeuer auf einer
Lichtung angezündet werden, um hierüber Brot, Wurst oder Fleisch zu
rösten. Auch Marshmallows für die Kinder sind immer ein begehrtes
Highlight. Alle benötigten Lebensmittel und warme Getränke können bei
einer solchen Schneewanderung problemlos im Gepäck transportiert werden.

Schneewandern
|