Sportwanderung

Sonntag, den 03. Dezember 2023 um 11.47 Uhr

 

Sportwandern

Wandern ist ein Sport, der trotz Anstrengung meist eher gemütlich ausgeübt wird. Beim Wandern geht es vielen Wanderern in erster Linie darum, sich an der Schönheit der Natur zu erfreuen und die frische, klare Waldluft einzuatmen oder Tiere zu beobachten.
Anders jedoch beim Sportwandern. Eine Sportwanderung ist tatsächlich ein Leistungssport, bei dem an einem Tag eine möglichst große Wegstrecke zurückgelegt werden muss. Mit einer klassischen Wanderung hat das Sportwandern somit nur noch wenig zu tun, denn die Wanderer sind schnellen Schrittes unterwegs und haben oft kein Auge mehr für die Schönheit der Natur.

Bei einer Sportwanderung werden pro Tag zwischen 35-40 Kilometer zurückgelegt, oftmals werden auch Marathonstrecken von bis zu 50 Kilometern bewältigt. Wird das Sportwandern über mehrere Tage betrieben, sind auch Strecken von mehr als 100 Kilometern durchaus möglich. Diese Strecken können beim Sportwandern natürlich nicht von Laien zurückgelegt werden, die lediglich einmal pro Jahr in ihrer Urlaubszeit die Wanderschuhe anziehen. Nur gut trainierte Sportler sollten daher das Sportwandern in Angriff nehmen, die sich entsprechend vorbereitet haben. Nur durch regelmäßiges Training ist es möglich, die notwendige Kondition für das Sportwandern zu erreichen und dabei auch wirklich lange Wegstrecken zurückzulegen.

Da das Sportwandern ein gewisses Risiko birgt, sollten Wanderer eine solche Sportwanderung möglichst nicht allein bewältigen, sondern in Gruppen sportwandern. Vielfach werden von den Verbänden der Länder entsprechende Strecken und Termine ausgeschrieben, an denen die Sportwanderung durchgeführt wird. Für Österreich ist hierbei der Österreichische Fachverband für Sportwandern, Weitwandern und Trekking zuständig, der Wandertouren in Österreich organisiert. Für diese Touren kann man sich beim Sportwandern anmelden und teilnehmen. Auch in der Schweiz sowie in Deutschland gibt es eingetragene Verbände, die das Sportwandern anbieten und gemeinsame Touren planen.

Um noch mehr Menschen für das Sportwandern zu begeistern, werden zu bestimmten Events auch kürzere Touren von fünf oder zehn Kilometern angeboten, die dann vor allem von Familien mit Kindern oder älteren Menschen genutzt werden. Bei dieser Sportwanderung gilt es allerdings ebenfalls, die Strecke in einem angemessenen Tempo zu bewältigen, um sich und seinen Körper zu fordern. Wer dann weitere Strecken beim Sportwandern bewältigen will, kann diese stetig steigern, um schließlich eine komplette Sportwanderung durchführen zu können.

Sportwandern
Sportwandern